✔ 10% Rabatt bei Newsletteranmeldung
✔ ab 99€ Versandkostenfrei
✔ Top Markenauswahl
  • Altersverifizierung

    Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
    Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.

    Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.

BARTH Schützenhaus Riesling 2023

Produktinformationen "BARTH Schützenhaus Riesling 2023"

Das Energiebündel: tanzt temperamentvoll und präzise über die Zunge. Trotz Kraft und Expressivität verliert er dennoch nicht seine Geradlinigkeit. Der SCHÜTZENHAUS RIESLING ist in der Jugend ein Strukturwein mit einem tragenden Säurerückgrat und salziger Mineralität. Am Gaumen zeigt er sich cremig und gelbfruchtig, mit Noten von Grapefruit und Guave. Mit voranschreitender Reife entfalten sich diese Aromen. Ältere Jahrgänge zeigen, wohin die Reise gehen kann.

VDP-Klassifizierung: VDP Erste Lage

Anbaugebiet: Rheingau

Rebsorte: Riesling

Servierempfehlung: Der SCHÜTZENHAUS RIESLING verträgt sich gut mit hellen sahnigen Saucen, Kalbsgerichten, hellem Fleisch oder Gemüsegerichten mit Zucchini.

Empfohlene Trinktemperatur: 10-12°C

Alc. 12% vol. 

Restsüße: 3,4g/l

Säuregehalt: 7,9g/l

An- & Ausbau: Die Rieslingtrauben für den SCHÜTZENHAUS RIESLING stammen aus der gleichnamigen VDP.ERSTEN LAGE® in Hattenheim. Die Böden bestehen hier aus tiefgründigem Lösslehm, was dem Wein Leichtigkeit und Fruchtstruktur verleiht. VDP.ERSTE LAGE®-Weinberge können übrigens mit der französischen Klassifikation Premier Cru verglichen werden. Es handelt sich um die besten Weinberge Deutschlands. Die Trauben werden entsprechend schonend von Hand gelesen und spontan im Edelstahl vergoren. Im Anschluss reift der Wein noch eine Zeit auf der Feinhefe. 100% ökologisch und vegan.

Allergenhinweis: Enthält Sulfite

Inverkehrbringer:

Wein- und Sektgut Barth GbR

Bergweg 20

65347 Hattenheim / Rheingau

Farbe: Weiß
Größe: 0,75 l
Herkunftsland: Deutschland
Rebsorten: Riesling

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Andere Kunden haben diese Weine gekauft

TIPP
NEU
Aldinger Untertürkheimer Gips Riesling 2024
Ein Parade-Wein unserer einmaligen Monopollage Untertürkheimer Gips, die für den so unverkennbar mineralischen Schliff verantwortlich zeichnet. Somit entsteht dieser geradlinige Riesling mit kristallklarem Charakter, präziser Säure und animierender Frische. In der Nase besticht dieser Wein durch dezente Aromen von Verbene, Jasmin und saftiger Clementine sowie einer zarten rauchigen Reduktion. Am Gaumen zeigen sich typische Rieslingaromen von gelber Steinfrucht und Limette sowie salzige, fast schon kreidig-mineralische Anklänge. Anbaugebiet: WürttembergRebsorte: 100% Riesling Geschmack: trocken Alc.: 12,0% vol. Restzucker: 4,3g/lSäure: 7,4g/l Gärung: Spontan vergoren Vollhefelager bis Anfang März.Ausbau: 70% 500L Holzfass, 30% EdelstahlInhalt: 750ml Inverkehrbringer: Weingut Aldinger Schmerstr. 25 / Ecke Lutherstr. 70734 Fellbach

Lieferzeit 1-3 Tage

Art.-Nr. SW1000815

17,95 €*

NEU
Dautel Bönnigheim Riesling 2023
Duft: im Bouquet saftige Stachelbeeren, Mirabellen und Zitrusfrüchte (Grapefruit, Limette), unterlegt mit Noten von frischen Kräutern, Gras und weißen Sommerblüten Blumig duftendes Bukett mit viel frischer Frucht wie Mirabelle und Pfirsich; frische-fruchtiger Geschmack mit pikanten Zitrus-und Pfirsichnoten; animierende Säure  Intensiver Geruch nach Sauerkirsche, Cassis und Brombeere, leichte Vanillenoten, frischer und saftiger Auftakt mit Aromen von dunklen Beeren, unterlegt mit einer animierenden Säure und zartherben Gerbstoffen Fein im Duft, Birnen, Äpfel, Quitten, Weinbergpfirsich, Kräuterwürze, Zitronenmelisse, Klee und feine nussige Noten, Gesteinsmehl. Am Gaumen elegant und spannungsgeladen, die fein pointierte Säure umspielt den saftigen Kern von Zitrusfrucht und Steinobst, diese wird dann im Finale von viel mineralischer Würze aufgefangen und in die Länge getragen. Rebsorte: RieslingAnbaugebiet: WürttembergQualität: VDP. OrtsweinServierempfehlung: Zu pochiertem Fisch, klassisch zu gebratenem Zander mit Riesling Kraut oder zu Gerichten mit heller Sauce und hellem Fleisch wie Hähnchen oder Kalbfleisch. Serviertemperatur: 8-10°CAlc.: 12,5% vol.Säure: 6,5g/lZucker: 3,6g/l Ausbau: Spontangärung, Ausbau für 10 Monate auf der Feinhefe im EdelstahltankInhalt: 750mlNährwertangaben: 100ml enthalten durchschnittlich:Brennwert: 304kJ/73kcal, Kohlenhydrate: 1g, davon Zucker: 0gInverkehrbringer: Weingut DautelLauerweg 5574357 Bönnigheim

Lieferzeit 1-3 Tage

Art.-Nr. GW10767

13,90 €*

NEU
Dr. Wehrheim Birkweiler Riesling Rotliegendes 2023
Tropischer Riesling, sehr terroirgeprägt - mineralisch - langanhaltend - leicht kräutrige Art, sehr facettenreich. Klassifikation: Die VDP.ORTSWEINE sind Botschafter ihrer Gemeinde. Sie entstammen hochwertigen, charaktervollen und traditionellen Weinbergen innerhalb einer Ortsgemarkung. Neben hochwertigen Weinbergslagen sind regionale Rebsorten und beschränkte Erträge Grundvoraussetzung für diesen Weintyp. Anbaugebiet: PfalzRebsorte: RieslingServierempfehlung: Fisch, würzige Meeresfrüchte, asiatische Nudel- oder Reisgerichte Trinktemperatur: 10°C Geschmack: trocken Alc.: 12,5% vol. Ausbau: Handgelesene, gesunde Trauben, entrappen der Trauben, anschließende temperaturkontrollierte, langsame Gärung, reduktiver Ausbau im Edelstahltank Boden/Terroir: Kennzeichnend für das Rotliegende sind die rötlichen Farben der Gesteine, von denen auch die Namensgebung herrührt. Das Klima war wüstenähnlich trocken und heiß. Die Eisensalze des Bodens wurden oxydiert, so dass rote und braune Verbindungen entstanden. Mächtige Folgen meist rot gefärbter Konglomerate, Sandsteine, Schiefertone und –letten wurden gebildet. Der Schieferanteil prägt die Rieslinge, die darauf wachsend ungemein. Der Boden ist sehr karg und die Pflanze hat somit schwere Wachstumsbedingungen. Der Riesling bildet auf diesem Boden sehr kleine Beeren und ein weit verzweigtes Wurzelwerk. Aus diesem Grund sind die Wein ausgesprochen aromatisch und mineralisch. Allergenhinweis: Enthält Sulfite Inverkehrbringer:Weingut Dr. WehrheimWeinstraße 876831 Birkweiler

Lieferzeit 1-3 Tage

Art.-Nr. SW1000388

18,49 €*

TIPP
NEU
BARTH Wisselbrunnen Riesling 2022
Der Eigensinnige: möchte etwas Aufmerksamkeit, um seine aromatischen Geheimnisse preiszugeben. Im Duft spielt er mit zitrischen Aromen von Grapefruit bis Zitronenzeste und gibt Aussicht auf kräuterige Noten. Am Gaumen dominiert zunächst Struktur. Viel Grip und Straffheit führen hin zu einer konzentrierten Vielschichtigkeit mit einem Bund Kräuter – Basilikum und Melisse – und Zitrusnote. Ein Strukturwein, dessen gereifte Exemplare zeigen, welche schöne Reise er vor sich hat.Klassifikation: VDP.GROSSES GEWÄCHS®Anbaugebeit: RheingauRebsorte: RieslingServierempfehlung: Mit seiner festen Struktur passt der WISSELBRUNNEN RIESLING zu moderner Küche, fermentiertem Gemüse oder Pilzgerichten.Empfohlene Trinktemperatur: 10°-12°CAlc. 12% vol.Restsüße: 0,8g/lSäuregehalt: 6,2g/lAn- & Ausbau: Die Rieslingtrauben für den WISSELBRUNNEN RIESLING wachsen in einer der deutschen Top-Lagen, einer VDP.GROSSE LAGE®. Mit Böden aus tertiärem Mergel und Kalkeinlagerungen sowie einem optimalen Mikroklima herrschen hier perfekte Wachstumsbedingungen. Gelesen werden die Trauben hochreif und von Hand. Der Most vergärt spontan – um der Struktur noch einen Zusatzkick zu geben, lässt Mark Barth eine kleine Anzahl ganzer Beeren mitvergären. 100% ökologisch und vegan.Allergenhinweis: Enthält SulfiteInverkehrbringer:Wein- und Sektgut Barth GbRBergweg 2065347 Hattenheim / Rheingau

Lieferzeit 1-3 Tage

Art.-Nr. GW10445

41,90 €*

Domäne Wachau Riesling Smaragd Achleiten 2022
Farbe: Leuchtendes Strohgelb mit grün- bis gelbgoldenen Reflexen. Duft: Aromatisch tiefes und ausdrucksvolles Bouquet von reifen, auch leicht exotischen Früchten, wie Quitte, Ananas und saftigen Aprikosen, fein unterlegt mit Noten von weißen Blüten (Obstblüten, Geißblatt). Geschmack: Am Gaumen stoffig, dicht, belebt von einer feingliedrigen, frischen Säure und pikanten Würze, sehr elegant, rassig und perfekt ausgewogen mit spürbarer Mineralität bis ins lange, würzige Finale. Anbaugebiet: Wachau Rebsorte: RieslingAlc. 13,5% vol. Bewertungen: 95 Punkte Falstaff, 95 Punkte Decanter World Wine AwardsAllergenhinweis: Enthält Sulfite Inverkehrbringer: Wein Wolf GmbH Königswinterer Str. 552,  53227 Bonn

Lieferzeit 2-5 Tage

Art.-Nr. GW10555

37,90 €*

NEU
Aldinger Fellbacher Lämmler Riesling 2023
Betörend duftige Anklänge von Bittermandel und Orangenblüte mit einem Hauch Zitronenzeste steigen als erste Facetten dieses Rieslings in die Nase. Am Gaumen entfaltet dieser stattliche Riesling sodann seine ganze Kraft durch die wiederkehrenden Eindrücke von salziger Limette, eine packende Säure und feinwürzige Mineralität. Reife Aprikose und Mandarine, sogar ein Hauch von Honigkuchen, verströmen zudem schmelzig-reife Fruchtnoten und komplettieren diesen eleganten Wein.Anbauregion: Württemberg Rebsorte: Riesling Geschmack: trocken Trinktemperatur: 10-12°C Alc.: 12,5% vol. Restzucker: 3,9g/l Säure: 7,9g/l Gärung: Im großen Holzfass vergoren - 10 Monate Lagerzeit auf der Vollhefe.Ausbau: Im Stückfass Bewertungen: 95 Punkte Vinum, 94 Punkte James Suckling, 93 Punkte Meininger, Falstaff 92+, Eichelmann 92Lagerfähigkeit: 7- 12 JahreInverkehrbringer: Weingut Aldinger Schmerstr. 25 / Ecke Lutherstr. 70734 Fellbach

Lieferzeit 1-3 Tage

Art.-Nr. GW10634

31,90 €*

NEU
Dr. Wehrheim Kastanienbusch Riesling GG 2023
Der Kastanienbusch VDP.GROSSES GEWÄCHS ist ein feiner facettenreicher Riesling. Die kräutrige Nase ist typisch für das Rotliegende. Ergänzt wird die Aromatik durch Citrusaromen wie Zitrone oder Mandarine. Am Gaumen hat der Wein viel Grip und wirkt sehr konzentriert. Die Süße und die Säure sind perfekt balanciert. Ertragsschwache Jahrgänge wie der 2013. Jahrgang eignen sich oft sehr gut zur Reifung. Klassifikation: VDP.GROSSE LAGE zeichnet die hochwertigsten deutschen Weinberge aus. Die Lagen sind parzellengenau abgegrenzt. Hier reifen die besten Weine mit expressivem Lagencharakter und besonderem Reifepotenzial. Sie sind mit regional eng festgelegten und zum jeweiligen Weinberg passenden Rebsorten bepflanzt.Anbaugebiet: PfalzRebsorte: RieslingServierempfehlung: Geflügel, Meeresfrüchte, Fisch und Pastagerichte mit hellen Soßen bzw. Kräutern, der Wein ist ausdrucksstark genug um ein helles gedünstetes Fleisch zu begleiten. Trinktemperatur: 8-11°C Geschmack: trocken Alc.: 12,5% vol. Ausbau: 100% Handlese; alle Trauben werden auf einem Rüttelpult erneut sortiert; 100% entrappt; Trauben bleiben auf der Maische mind. 24h stehen; pressen; Sedimentation über 2 Tage; Gärung im Edelstahltank (gekühlt); Hefelager bis April; Füllung im Juli/August Boden/Terroir: Buntsandsteinverwitterungsboden: Auch der Sandstein ist ein Metamorphit, der durch Druck und hohe Temperatur aus älteren Steinen, Magmatiten und Sedimenten entstanden ist. Der Wert des Sandsteins als Muttergestein ist bestimmt durch seinen Silikatgehalt. Anbau: Riesling, Silvaner, Spätburgunder. Die Lage Kastanienbusch liegt westlich von Birkweiler. Sie besteht aus einem Talkessel, der nach Westen hin durch die Hänge des Hohenberges vor den kalten Luftströmungen aus dem Pfälzer Wald geschützt ist. Nach Osten bildet der Taschberg, ein Hügel, der mit Weinbergen bepflanzt ist, einen natürlichen Übergang bis an das Dorf. Die Weinberge liegen bis zu 320 m über NN und sind zum Teil bis 30 % steil. Wir besitzen seit drei Generationen 11 verschiedene Parzellen mit einer Gesamtfläche von über 6 ha in dieser Lage. Die unterschiedlichen Bodenverhältnisse in dieser Lage Kastanienbusch erlauben uns den jeweiligen Idealboden den unterschiedlichen Sorten zuzuordnen. Allergenhinweis: Enthält Sulfite Inverkehrbringer:Weingut Dr. Wehrheim Weinstraße 876831 Birkweiler

Lieferzeit 1-3 Tage

Art.-Nr. SW1000703

46,80 €*

Kühling-Gillot Oppenheim Riesling 2023
Die Lagen um Oppenheim unterliegen nicht mehr dem direkten Einfluss des Rheins und da sie wie ein Amphitheater geformt sind, staut sich in ihnen die Tageshitze und die Trauben werden harmonisch reif. Anders als um Nierstein, wo der rote Schieferboden vorherrscht, sind die Böden um Oppenheim sehr kalkhaltig. Der eher kühle Kalkuntergrund verbunden mit der Tageswärme gibt dem Wein einen ungeheuren Spannungsbogen. Die salzige Mineralität des Kalkuntergrunds bündelt sich in einem fast vibrierenden Mundgefühl während eine opulente Pfirsichfrucht und die minzige Kräuterfrische den Gaumen zart streicheln. Der perfekte Wein zum BBQ. So schmeckt der Riesling aus Oppenheim und so hat er immer geschmeckt. Wenn man ihn denn naturnah ließ! Der VDP klassifiziert die Lagen seiner Mitglieder und teilt die besten in „Grosse Lagen“ und „Erste Lagen“ ein. Daher trägt seit dem Jahrgang 2018 der Oppenheim Riesling die Klassifikation VDP.AUS ERSTEN LAGEN, da nur Trauben aus klassifizierten Ersten und Großen Lagen in diesen Wein kommen.Anbaugebiet: Rheinhessen Rebsorte: RieslingServierempfehlung: Gekühlt bei 9-11 Grad Celsius servieren. Der Wein passt sehr gut zu gebratenen Fischgerichten mit cremigem Risotto, gebratenen Steinpilzen sowie zum Kalbsfleisch und feinem Geflügel. Mittelkräftiger Käsepasst ebenfalls sehr gut dazu. Alc.: 12,5% vol.Säure: 7,0g/lRestzucker: 3,0g/lAllergenhinweis: Enthält Sulfite Inverkehrbringer:  Weingut Spanier-Gillot Oelmühlstr. 25 55294 Bodenheim

Lieferzeit 2-5 Tage

Art.-Nr. SW1000512

22,00 €*

NEU
Dautel Besigheimer Wurmberg Riesling VDP 2022
Duft: im Bouquet saftige Stachelbeeren, Mirabellen und Zitrusfrüchte (Grapefruit, Limette), unterlegt mit Noten von frischen Kräutern, Gras und weißen Sommerblüten Blumig duftendes Bukett mit viel frischer Frucht wie Mirabelle und Pfirsich; frische-fruchtiger Geschmack mit pikanten Zitrus-und Pfirsichnoten; animierende Säure  Intensiver Geruch nach Sauerkirsche, Cassis und Brombeere, leichte Vanillenoten, frischer und saftiger Auftakt mit Aromen von dunklen Beeren, unterlegt mit einer animierenden Säure und zartherben Gerbstoffen Ein helles Strohgelb lässt bereits die Feinheit dieses Rieslings vermuten. In der Nase Duft von Zitrusfrüchten, grüner Apfel und Pfirsich, dazu kommt noch eine leichte Kräutrigkeit. Im Mund wieder grüner Apfel mit feinem Schmelz, eine reife Säurestruktur, Mineralität und Saftigkeit bringen viel Länge in den Wein. Ein helles Strohgelb lässt bereits die Feinheit dieses Rieslings vermuten. In der Nase Duft von Zitrusfrüchten, grüner Apfel und Mandarine, dazu kommt eine leichte Kräutrigkeit. Im Mund wieder grüner Apfel und Zitrusfrüchte, sehr komplex mit Salzigkeit und viel Schmelz. Eine reife Säurestruktur, Mineralität und Saftigkeit bringen dann viel Länge in den Wein. Rebsorte: RieslingKlassifikation: VDP.ERSTE LAGE® Anbaugebiet: WürttembergServierempfehlung: Gebratene Dorade, Hühnerfrikassee, Spargelragout.Serviertemperatur: 8°C-10°CAlc. 12,5% vol.Restzucker: 2,2g/lSäuregehalt: 6,4g/lAusbau: Spontangärung, Ausbau für 9 Monate auf der vollen Hefe im EdelstahltankAllergenhinweis: Enthält Sulfite, Glutenfrei: JaNährwertangaben: 100ml enthalten durchschnittlich:Brennwert: 302kJ/72kcal, Kohlenhydrate: 0,4g, davon Zucker: 0,22gInverkehrbringer: Weingut DautelLauerweg 5574357 Bönnigheim

Lieferzeit 1-3 Tage

Art.-Nr. SW1000593

22,90 €*

NEU
BARTH Hassel Riesling 2021
Der Edle: überzeugt mit höflichem Understatement von seinen Qualitäten. Sehr fest und dicht entwickelt er im Duft subtile Präsenz mit Aromen von Apfelschale. Am Gaumen strukturiert die reife Säure gepaart mit einem guten Grip. Getrocknete Zitronen, Apfel und etwas Pfirsich bilden den zurückhaltenden Fruchtkern. Erdige Mineralität zeugt von seiner Herkunft. Ein Wein, dessen Charme sich mit Reife noch verstärkt.Klassifizierung: VDP.GROSSES GEWÄCHS® - BIOAnbaugebiet: RheingauRebsorte: RieslingServierempfehlung: Mit einer festen Struktur sucht der HASSEL RIESLING nach Salz oder Umami, beispielsweise in japanischen Gerichten, Kräuterschwein, aber auch in der experimentellen Küche.Empfohlene Trinktemperatur: 10 bis 12°CAlc. 12% vol.Restsüße: 6,5g/lSäuregehalt: 6,8g/lAn- und Ausbau: Auf kargen, steinigen Böden mit wasserspeicherndem Lösslehmuntergrund wachsen die Rieslingtrauben für den HASSEL RIESLING. Die zu den als VDP.GROSSE LAGE® zu den besten Weinbergen Deutschlands zählende HASSEL liegt oberhalb von Hattenheim mit direktem Blick auf den Rhein. Die Trauben werden hochreif von Hand gelesen, die Erträge liegen mit unter 50 hl/ha niedrig. Spontan vergoren, werden die HASSEL Rieslinge ein bis zwei Jahre im großen Holzfass ausgebaut.100% ökologisch und vegan.Allergenhinweis: Enthält SulfiteInverkehrbringer:Wein- und Sektgut Barth GbRBergweg 2065347 Hattenheim / Rheingau

Lieferzeit 1-3 Tage

Art.-Nr. SW1000813

38,80 €*

Marc Josten Glanzstück Riesling 2019
Meine Leutesdorfer Lagen sind mit dem starken Gefälle, dem steinigen Boden und dem Rhein als große Spiegelfläche eher warm. Das sorgt für Extraktfülle und eine etwas mildere Säure. Hier haben wir einen prädestinierten Speisenbegleiter. Die Aromatik ist, wie es bei unseren Weinen Standard ist, vielfältig. Schön reife Frucht wird hier von viel Kräutern und einem leicht floralen Touch begleitet. Entwickelt sich vorzüglich mit Sauerstoffkontakt und wird über die nächsten 8–10 Jahre nur besser werden.Anbaugebiet: MittelrheinRebsorte: RieslingKategorie: OrtsweinAlc. 13% vol.Herstellung: Die Trauben wurden von Hand gelesen und schonend abgepresst. Der Most wurde durch Sedimentation geklärt und mit traubeneigenen Hefen spontan vergoren. Nach 10-monatigen Hefelager im großen Holzfass wurde der Wein abgestochen und filtriert abgefüllt.Bewertung: 90 Punkte FalstaffInverkehrbringer:Marc Josten GmbHRingstrasse 353424 Remagen-Kripp

Lieferzeit 1-3 Tage

Art.-Nr. SW1000135

19,50 €*

Kühling-Gillot Nackenheim Riesling 2023
In Nackenheim drückt sich die mächtige Tonschieferbank des Roten Hangs an die Oberfläche, bevor sie einigeKilometer weiter südlich bei Nierstein wieder unter der Erde verschwindet. Inzwischen besitzen wir Parzellen in allen spannenden Lagen des Roten Hangs und nach umfangreichen Neuanpflanzungen haben vor allem die Reben in Nackenheim das richtige Alter für einen großen Wein erreicht. Unser Nackenheim Riesling ist derPrototyp des kristallklaren Rieslings vom Roten Schiefer. Bedingt durch die geringere Südausrichtung im Vergleich zu den Niersteiner Lagen ergeben unsere Nackenheimer Parzellen einen Riesling, dessen Frucht etwas zurückhaltender, dessen steinige Würze dafür etwas ausgeprägter daherkommt. So treten die tabakigen Aromen in ein wunderbares Spiel mit einer lebendigen Säure und einem nicht allzu opulenten Körper. Der karge Unterboden treibt dem Riesling seine Verspieltheit aus und lässt ihn streng, klar und sehr erhaben erscheinen. Das lange Hefelager und der Ausbau in großen alten Stückfässern verleihen dem Riesling eine wunderbare Fülle und elegante Cremigkeit. So gesellen sich zu den Noten von Sommerkräutern und zur rauchigen Würze noch feine Aromen von gelben Früchten.  Der VDP klassifiziert die Lagen seiner Mitglieder und teilt die besten in „Grosse Lagen“ und „Erste Lagen“ ein. Daher trägt seit dem Jahrgang 2018 der Nackenheim Riesling die Klassifikation VDP.AUS ERSTEN LAGEN, da nur Trauben aus klassifizierten Ersten und Großen Lagen in diesen Wein kommen. Servierempfehlung: Gekühlt bei 9-10 Grad Celsius servieren, als Aperitif, passt gut zu leichten Vorspeisen, Salaten mit gerösteten Nüssen und gebratenen Pilzen, Spargelgerichten, gebratenen Fisch oder feines Geflügel. Alc.: 12,5% vol.Säure: 7,0g/lRestzucker: 2,5g/l Allergenhinweis: Enthält Sulfite Inverkehrbringer:  Weingut Spanier-Gillot Oelmühlstr. 25 55294 Bodenheim

Lieferzeit 2-5 Tage

Art.-Nr. SW1000267

25,90 €*