Der Weinhof der Familie Müller findet sich in dem Dorf Krustetten südlich der Donau. Die Weintradition des Hauses lässt sich bis in das Jahr 1270 zurückverfolgen. Trotzdem hat dieser Teil des Kremstals einen nicht ganz so strahlenden Ruf wie das andere Ufer, wo sich die großen Nachbarn ihrer auf Urgestein liegenden Weinberge rühmen. Doch das ärgert Leopold Müller schon lange nicht mehr. Er blickt sehr zufrieden auf das malerische Hügelland zu Füßen des Stifts Göttweig. Hier finden sich hervorragende Weingärten und steile Südhänge. "Wir haben hier andere Böden, Löss und Lehm auf Kalkschotter, und ich behaupte, unser Grüner Veltliner bekommt hier noch mehr Würze". Recht hat er!
Bei unserem letzten Besuch bei den Müllers präsentierten uns die drei sympathischen Pfundskerle oder besser „Haberer“, wie man in Österreich sagt, einen Kremser Grünen Veltliner, dessen Frucht, Nuancenvielfalt und charakteristische Würze uns auf Anhieb den Atem verschlug. Diesem Musterbeispiel der österreichischen National-Rebsorte konnten wir einfach nicht widerstehen. Nachdem Leopold und Stefan anboten, uns diesen herrlichen Wein als Exklusiv-Abfüllung zu überlassen, mussten wir nicht lange überlegen und sicherten uns kurz entschlossen die ganze Partie.
Helles grüngelb, in der Nase charakteristische Aromen von gelbem Apfel und Birne, am Gaumen schöne Frucht mit einer raffinierten Würze und Finesse.
Anbaugebiet: Österreich/Kremstal
Rebsorten: Grüner Veltliner
Klassifizierung: DAC
Alc: 12,5% vol.
Serviervorschlag: Perfekt zur klassischen österreichischen Küche, aber auch zu würzigen internationalen Speisen, Wok-Gerichten und Sushi
Serviertemperatur: 8-10°C
Ausbau: Die Trauben werden Mitte Oktober selektiv handverlesen und ohne lange Standzeit abgepresst. Dies ergibt einen sehr fruchtig-frischen Most mit einer angenehmen Würze. Die Gärung erfolgt im Stahltank. Im Dezember wird der Wein abgezogen und nach einiger Lagerzeit abgefüllt.
Allergenhinweis Enthält Sulfite
Inverkehrbringer:
Joh. Eggers Sohn GmbH
Konsul-Smidt-Str. 8 J
28217 Bremen
7,25 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bereits im Glas verführerisch roséfarben, intensives Bukett von fruchtigen Himbeeren und vollreifen Walderdbeeren, am Gaumen beeindruckend aromatisch und, saftig und herrlich erfrischend.
Anbaugebiet: Österreich/Kremstal
Rebsorten: Zweigelt
Klassifizierung: DAC
Alc: 12% vol.
Serviervorschlag:Idealer Sommerwein, gut gekühlt passt er gut zu zu leichten Vorspeisen und lässt sich als Aperitif auf der Terasse genießen.
Serviertemperatur: 6-8°C
Ausbau: Edelstahltank
Allergenhinweis Enthält Sulfite
Inverkehrbringer:
Joh. Eggers Sohn GmbH
Konsul-Smidt-Str. 8 J
28217 Bremen
7,25 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen