Ein mittelschwerer Wein mit einem intensiven Kirschrot und scharlachrotem Rand. Im Duft entwickeln sich zuerst sehr weiche und angenehme Fruchtaromen im Glas. Saftig rote Kirschen und süßlich florale Noten vereinen sich zu einem wunderbar abwechslungsreichen und spannenden Bouquet, welches von feinen Gewürzen untermalt wird. Am Gaumen entwickelt sich ein sehr angenehmer, mittelstarker Wein mit einer lebendigen Frische und schmackhaften, samtigen Tanninen. Pikante Fruchtaromen begleiten den Abgang und hinterlassen einen frischen und langanhaltenden Abgang.
Anbaugebiet: Rioja
Rebsorten: Tempranillo, die bedeutenste Rotweinsorte Spaniens, ist die Hauptrebsorte im Sela von Roda. Sie bringt dunkle, bouquetreiche und langlebige Rotweine hervor. Vor allem aufgrund der recht geringen Säure ist siebei vielen Weintrinkern beliebt. Garciano und Garnacha kommen nur mit einem sehr kleinen Anteil im Sela vor, sie bringen dem Wein Würze und ein dezente Fruchtigkeit. Die exakte Zusammensetzung im Sela variiertimmer entsprechend der Jahrgänge.
Servierempfehlung: Für den Sommer leicht gekühlt ein Genuss, ob solo oder als Aperitif zu spanischen Tapas, immer eine gute Wahl. Genießen Sie den Wein in seiner Jugend
Serviertemperatur: 14°C
Alc. 14% vol.
Ausbau: 12 Monate in semi-neuer frz. Eiche
Bodenart: Karge Böden aus grobem Kalkstein.
Allergenhinweis: Enthält Sulfite, Enthält Ei
Inverkehrbringer:
Schlumberger Vertriebsgesellschaft mbH & Co KG
Buschstraße 20
53340 Meckenheim
17,70 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Im Glas brilliert der Roda Reserva mit einem samtig glänzenden Rubinrot. In der Nase dominiert eine Mixtur aus roten Früchten wie, frische Kirschen und Himbeeren. Begleitet werden die Fruchtaromen von einer leichten Würze sowie erdigen Noten. Am Gaumen weist der Wein einen mittleren Körper mit feiner Frucht und filigranen Tanninen auf.
Anbaugebiet: Rioja
Rebsorten: Tempranillo, die bedeutenste Rotweinsorte Spaniens, ist die Hauptrebsorte im Sela von Roda. Sie bringt dunkle, bouquetreiche und langlebige Rotweine hervor. Vor allem aufgrund der recht geringen Säure ist siebei vielen Weintrinkern beliebt. Garciano und Garnacha kommen nur mit einem sehr kleinen Anteil im Sela vor, sie bringen dem Wein Würze und ein dezente Fruchtigkeit. Die exakte Zusammensetzung im Sela variiertimmer entsprechend der Jahrgänge.
Servierempfehlung: Dekantieren Sie diesen Wein und servieren ihn bei 16-18 Grad Celsius. Ein kräftig geschmortes Huhn in Tomatensoße mit Auberginen oder Rinderbraten mit Rotweinreduktion passen hervorragend zum Roda Reserva. Wie empfehlen, diesen Wein bis 2027 zu genießen.
Serviertemperatur: 16°C
Alc. 14,5% vol.
Ausbau: 14 Monate in frz. Eiche (40%neu, 60%2.B)
Bodenart: Karge Böden aus grobem Kalkstein.
Allergenhinweis: Enthält Sulfite, Enthält Ei
Inverkehrbringer:
Schlumberger Vertriebsgesellschaft mbH & Co KG
Buschstraße 20
53340 Meckenheim
27,49 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Einer der Spitzenweine von Roda, der legendäre Roda I Reserva. Der Ausbau fand 16 Monate in franz. Barriques (50% neu, 50% gebraucht) statt, danach reifte er 36 Monate in der Flasche. Dabei ist jede Flasche nummeriert. Mit intensiver dunkelroter Farbe fasziniert der Roda I auch in der Nase mit seiner Tiefe und Mineralität. Er weist Noten von schwarzen und roten Früchten auf, wobei die Pflaume eindeutig im Vordergrund steht, dazu gesellen sich Nuancen von Kirsche und süßen Würznoten. Am Gaumen voller Eleganz, seidig, frisch, eine perfekte Balance zwischen Frucht, Säure und Holznote. Er überzeugt mit feinen Tanninen und einem lang anhaltenden Abgang. Ein Genuss für alle Sinne. Ein Rioja Wein voller Komplexität und Länge.
Anbaugebiet: Rioja
Rebsorten: Die klassische Rebsorte Spaniens ist Tempranillo. Sie ist unter verschiedenen Synonymen in ganz Spanien vorzufinden, unter anderem als Hauptbestandteil in Rioja. Sie ist aromatisch und früh reifend, was sich auch aus dem Namen ableiten lässt. Auf Spanisch bedeutet temprano = früh.
Servierempfehlung: Trinktemperatur 16-18 Grad Celsius, 1- 2 Stunden vorher öffnen, gerne dekantieren. Passt sehr gut zu dunklem Fleisch, Rinderfilet, Wildgeflügel und würzigem Wildragout oder zum kräftigen, reifen Hartkäse. Optimale Trinkreife bis 2026.
Serviertemperatur: 16-18°C
Alc. 14,0% vol.
Ausbau: 16 Monate in frz. Eiche (50%neu, 50%2.B)
Allergenhinweis: Enthält Sulfite, Enthält Ei
Inverkehrbringer:
Schlumberger Vertriebsgesellschaft mbH & Co KG
Buschstraße 20
53340 Meckenheim
44,80 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen